Einzelnen Beitrag anzeigen
#5
Alt 13. November 2009, 23:06  
Indurro
Administrator
Indurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes Ansehen
Deejay
 
Benutzerbild von Indurro
 

Standard
Über was ich mich am meisten aufregen könnte:
(Vielleicht erinnert sich der ein oder andere noch an meine Chefarzt-Geschichte von letztens...)

Wenn du alles richtig machst -> gute Schulbildung, immer brav, nie arbeitslos, zigtausende Euro an Sozialversicherung und Steuern bezahlt hast, nehmen sie dich aus wie eine Weihnachtsgans.
Ich würd nie im Leben drauf kommen, dass ich gegen einen Bescheid, eine berechtigte Strafe etc. Einspruch erhebe und von einer Behörde zur nächsten renne, um dagegen zu berufen, weil ich weder Zeit noch Nerven dafür habe.

Außerdem wüsste ich gar nicht was mir alles zustehen würde und wo ich Stress machen müsste, weil ichs nie brauchte.

Sorry für den Ausdruck, aber die ganzen Neger und Tschuschen wissen das!!!
Und gescheit sind sie, dass sie das ausnützen, wenns die Möglichkeit gibt.

Bei uns wirst du für das Arbeiten bestraft, weil nur so jemanden kann man was weg nehmen.

Und wenn du dich selbstständig machst und Arbeitsplätze schaffst, wirst du noch doppelt bestraft!


Mann müsste hier am System was ändern. Wenn ein Asyl-Bescheid negativ ausfällt hat das ja wohl seinen Grund. Wird ja keiner einfach sagen "du darfst nicht bleiben" weil er lustig ist, sondern weil es eine gesetzliche Grundlage dafür gibt.

Einspruch bzw. Berufung solls geben, aber mit der Bedingung "wir wollen Geld sehen", sprich wenn die Berufung auch noch negativ ausfällt, dann kostet das Kohle.
3.000 Euro von mir aus, wenn du auch in 2. Instanz verlierst und dann möcht ich mal sehen ob das System weiterhin ausgenützt wird.

Weil a) schreckt das schon mal 90% aller Ausnützer ab, und b) verschwinden die restlichen 10% dann spätestens, wenn sie eine Rechnung bekommen, ins Ausland.

Geändert von Indurro (13. November 2009 um 23:10 Uhr).
Mit Zitat antworten