Einzelnen Beitrag anzeigen
#6
Alt 2. November 2009, 13:09  
Ben_Zane
Bennamin
Ben_Zane genießt hohes AnsehenBen_Zane genießt hohes AnsehenBen_Zane genießt hohes AnsehenBen_Zane genießt hohes AnsehenBen_Zane genießt hohes AnsehenBen_Zane genießt hohes AnsehenBen_Zane genießt hohes AnsehenBen_Zane genießt hohes AnsehenBen_Zane genießt hohes AnsehenBen_Zane genießt hohes AnsehenBen_Zane genießt hohes Ansehen
Deejay
 
Benutzerbild von Ben_Zane
 

Ben_Zane eine Nachricht über ICQ schicken
Standard
jetzt mal im ernst...

Mögliche Ursachen:

1. Der Rechner hat kein ATX Netzteil, dies ist notwendig um den Rechner auszuschalten.

2. Der Rechner ist ohne ACPI installiert worden, hier muss APM (Unterstützung für Advanced Power Management) eingeschaltet werden. Diese findet man unter Desktop--> rechte Maustaste Eigenschaften--> Bildschirmschoner--> Energieverwaltung--> APM einschalten. Jetzt sollte Windows den Rechner Automatisch ausschalten.

3. In der Registrierung unter:
HKEY_LOCAL_MACHINE --> Software --> Microsoft --> WindowsNT --> CurrentVersion --> Winlogon
unter "PowerdownAfterShutdown" (REG_SZ) den Wert auf 1 setzen.

4. Geh ins BIOS Powermanagement und such dort nach einer Einstellung für den Power Button. Diesen stellt man beim AWARD BIOS (soft-off by pwr-bttn) auf Instant-Off.
__________________
That bassline is dirtier then fingering your sister and finding your dads wedding ring!
Mit Zitat antworten