Einzelnen Beitrag anzeigen
#6
Alt 24. September 2009, 09:53  
aqualoop
1. Verwarnung
aqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von aqualoop
 

Ausrufezeichen
Zitat:
Zitat von Chris B.
Ich sehs eigentlich wie Micky ... btw. mag schon sein, dass wo anders mehr verpulvert wird, und darum muss man sich natürlich auch kümmern, aber trotzdem würde das nichts an diesem Punkt hier rütteln.
Kleinvieh macht auch Mist

sei mir nicht böse, aber was ist das für eine denkensweise? wenn es eh nur um wirtschaftlichkeit geht, kann man gleich alles zusperren, abreißen etc. was nicht den großen gewinn abwirft. wer braucht dann noch park- und grünanlagen in städten? historische stadtviertel, denkmalgeschützte häuser etc. alles in großem maße unwirtschaftlich. könnte man ja alles plattmachen und was neues, profitables hinbauen. genau das ist der standpunkt der heutigen schnellebigen wegwerf-konsumgesellschaft. macht irgendwas keinen gewinn mehr wird es entsorgt...ich frage mich ob du deine oma auch entsorgst wenn sie alt und klapprig ist?

btw...könnt ihr alle nicht richtig lesen? ich habe extra geschrieben das ein privater betreiber hergehört! das ein staatlicher betrieb wie die öbb eine (derzeit) unprofitable nebenbahn nicht erhalten kann/will, ist eh klar.
__________________
~~~jedes spiel sieht fair aus, wenn alle teilnehmer gleichermaßen betrogen werden~~~

Geändert von aqualoop (24. September 2009 um 09:55 Uhr).
Mit Zitat antworten