noch was praktisches für Leute, die das iPhone in "Alternativnetzen" betreiben
Zitat:
Zitat von www.apfelei.com
Wer sein iPhone erfolgreich entsperrt hat, wird sicher auch schon bemerkt haben, dass der “Voicemail”-Button in der Phone-Application nicht funktioniert bzw. nichts tut. Man kann zwar das tolle Visual Voicemail Feature nicht aktivieren in Netzen, mit denen Apple nicht kooperiert, aber zumindest kann man den Button so einstellen, dass man in seine Mailbox gelangt um die Nachrichten abhören zu können.
Folgende Schritte sind dazu nötig: - Zuerst muss man rausfinden, welche Nummer die eigene Mailbox hat. Die Nummer von A1 in Österreich beispielsweise ist 66477.
- Auf die “Phone” Anwendung klicken.
- Zur Zifferntastatur wechseln
- Folgende Nummernkombination eingeben: *5005*86*XXXXX#
Wobei XXXXX die Nummer der eigenen Mailbox ist, in unserem Beispiel mit A1 also: *5005*86*66477# - Dann die grüne “Call”-Taste drücken. Nach einer Sekunde ist dann der Code gesetzt und die Mailbox-Nummer ist gespeichert.
Ab nun funktioniert die Voicemail-Taste korrekt und man gelangt sofort in seine eigene Mailbox. Ist zwar nicht ganz so sexy wie die “echte” Visual Voicemail, aber zumindest kann man seine Mailbox mit einem einzigen Tastendruck erreichen.
Falls jemand die Mailboxnummern anderer Netze wie T-Mobile, tele.ring, one (Orange), 3 (Hutchison) weiß (sprich: aus eigener Erfahrung bestätigen kann), bitte um einen kurzen Kommentar. Würde mich sehr freuen!
Unbestätigt (da ich es nicht selber ausprobieren konnte) laut einer anderen Website: - T-Mobile: 2200
- one: 736009
- tele.ring: 11
- Drei (3 - Hutchison): 333 (Im Ausland +43 660 303060)
Bei portierten Mobilfunknummern kann es je nach Betreiber aber Abweichungen geben, am besten direkt auf der Website des aktuellen Providers nachschauen!
|