Zitat:
Zitat von guenny123
1. Das ist eben Weinviertler Mentalität, die man offensichtlich nur verstehen kann, wenn man hier wohnt.
2. Außerdem traue ich mir auch wetten, dass ihr bei unseren Weinpreisen weinen würdet, weil ich nicht glaube, dass bei euch in der Steiermark ein Achterl oder ein Spritzer genauso wenig kostet wie hier bei uns zu Lande! Aus diesem Grund schon alleine, ist es für einen "Nichtweinviertler" sicherlich schwer zu verstehen welchen Bezug die meisten hier eigentlich zum Wein haben!
|
1. Geh bitte, glaubst du, nur im Weinviertel gibts Weinbauern.

Die gibts in ganz Österreich. Klar heißt das Weinviertel nicht umsonst Weinviertel. Aber du tust ja so als gäbe es nur im Weinviertel Wein. Bei uns in der Region zB gibt es sehr viele Heurigen und Weinbauern. Und in der Steiermark gibts die genauso. Es heißt auch nicht automatisch, dass jeder Weinviertler ein Weinkenner ist.
2. Weiß zwar nicht wie viel das bei euch kostet, aber ich sag mal, bei uns ists genauso billig. Und das der Weinbauer für einen Liftler, Spritzer, oder wie die Mischungen alle heißen, nicht seinen besten Wein nimmt, sondern irgendeinen billigen, qualitativ minderwertigen und es deshalb so günstig ist, ist auch klar.
Zitat:
Zitat von Petzi
Jawohl, was gibts besseres als ein Achterl um einen Euro und einen Rausch um fünf Euro
Ich kenn das Problem sehr gut und streite oft mit meinen Kollegen der Feuerwehr, wenn ich die Weinkarte mache.
Da fallen immer wieder dir Kommentare wie "Da muss unbedingt noch ein Achterl um einen Euro rauf, sonst kaufen die Leute nicht so viel"
|
Ich weiß zwar nicht warum du für die Feuerwehr die Weinkarte machst. Aber wenns für ein Feuerwehrfest ist, dann ist es verständlich, dass die einen billigen Wein auf ihrer Karte haben wollen. Die wollen bei ihren Fest so viel wie möglich einnehmen, und das geht nun mal am Besten, wenn sich die Leute betrinken. Und auf ein Feuerwehrfest geht auch keiner, um dort einen Edlen tropfen zu trinken. Den Leuten ist es denk ich herzlichst egal, was es für einen Wein es auf einem Feuerwehrfest gibt. Für Weingenießer gibt es eine Vinothek.
