Zitat:
Zitat von Stefan
Naja, in erster Linie steht ja das Stopfen von Sicherheitslücken im Vordergrund, wenn man ein Update einspielt. Das hier eingesetzte 3.5.3 ist ja nicht das neuste und aktuellste; auch noch nicht mal in der 3.5- Serie vom vbulletin (3.5.8 wäre da das "aktuellste").
Außerdem wird im Installer bzw. dann Updateskript jede einzelne Version stückweise upgedatet, also von 3.5.3 auf 3.5.4 bis man halt bei der aktuellsten Version ist.
Dann werden jede Menge designtechnische Sachen angepasst werden müssen (Sprich: der verwendete Style muss upgedatet werden - da sich die Templates geändert stark(!) haben).
Als letztes muss dann das verwendete Portal System auch upgedatet werden!
Also so ein Update nimmt sehr viel Zeit in Anspruch, sofern es durchgeführt wird!
Und dann kommt am Ende noch das Abwägen, welche Funktionen in der aktuellsten Version hier auch gebraucht werden: Zum Beispiel die von mir erwähnten Interessengruppen. Kann man sich so vorstellen: User können Gruppen wie in Facebook, studivz erstellen. Eine erweitere "Freundschaftsannahme" ist auch möglich. Also ich kann Freundschaftsanfragen verschicken, annehmen und ablehnen wie in social networks...
Soviel dazu
Stefan
|
Geh, das wär ja schon viel zu viel des Guten... das will ich garnicht. Groß anzupassen gibts nicht, die Datenbank ist in paar Minuten umgestellt auf die neue Boardversion und das einzige was es zu tun gäbe, ist durch den Adminbereich durchzunavigieren und paar kleine Limitierungen etc. zu setzen (avatargröße, filesize, maximales dies und das, etc.) -das einzige was ein bischen dauern KÖNNTE, sofern die neue Boardversion nicht einfach mit dem alten CSS file gefüttert werden kann: Designanpassung (wenn man diesen Blauton wie er jetzt besteht, beibehalten will)
Aber schon klar, der Fantasie sind durch die vielen Hacks die es gibt, keine Grenzen gesetzt...