@Indurro: deshalb habe ich auch schon lange aufgehört, heimische Produktionen öffentlich zu bewerten.
Außer es geht um fragwürdige Tracks ohne vorhandene Rechte.
Allerdings gebe ich jedem, der mich privat nach der Qualität eines Songs fragt, genau die beinharten Kritiken, die man von mir gewohnt ist.
Und die meisten danken's mir.
Vom Chris weiß man, dass er sich die Mühe macht und jeden Mix analysiert, bzw. einen subjektiven Kommentar dazu abgibt.
Dass hat aber nichts mit "zerlegen" zu tun, sondern mit gut formulierten Argumenten.
Ich bin froh, dass er das macht, denn so konnte ich selbst auch noch bei einer Produktion "Nachkorrekturen" vornehmen.
Ich verstehe also den ganzen Aufstand nicht, der hier inszeniert wird.
Der Advance ist ja von der Kritik gar nicht betroffen, da er laut eigener Aussage (fast) gar nichts zur Produktion beigetragen hat (außer das Börserl weit aufzumachen).
Man muss ihn deshalb auch hier nicht vor den bösen "I am Legend - Zombies" beschützen, er versteht ohnehin nicht den Inhalt der fachlichen Kommentare.
Alle anderen, die sich hier eingetragen haben, haben das als Konsument getan und nicht als Fachjury.
Nachdem hier Redefreiheit herrscht, sollte man da nicht schon wieder drüberfahren und Polizei spielen, wo keine gebraucht wird.
Und was Bernis Aussage vom Anbiedern bei fremden DJs zwecks Spielen der eigenen Nummer betrifft, so würde ich mir eher die Zunge rausreißen lassen, als das zu tun.
Die Nummern der meisten, die ich kenne, wurden dort gespielt, wo man nicht fragen muss: in der eigenen Hütte oder auf eigenen Bookings.
Ich halte auch nichts davon, jemanden danach zu fragen.
Die Zeiten, wo das Publikum aufgeregt zum DJ rennt und wissen will, was das ist, sind längst vorbei.
Vor allem bei Tracks, von denen es 100.000 ähnliche gibt.
Wenn ich ein junger DJ wäre, würde ich mir eher Gedanken machen, woher der seltsame Welpenschutz hier kommt und ob das nicht ein Zeichen dafür ist, dass man mich nicht für voll nimmt.
So schaut's nämlich für micht leider aus.
|