Definitv: JA !!!
Ich habe im Studio ein Splitgerät, wovon das Außengerät auf dem Garagendach steht.
Außer das leichte Surren des Gebläses ist beim Wandteil im Studio nichts zu hören.
Geh mal zu einem Bauhaus, etc., dort stehen die Standgeräte in Betrieb im Eingangsbereich, die übertönen alles.
Noch ein Nachteil: Du musst den Abluftschlauch ins Freie bringen und deshalb ein Fenster zumindest gekippt lassen.
Wenn Du Rolläden benutzt, kannst Du es vergessen, die müssen natürlich oben bleiben.
Und wenn Du Pech hast, kommt dirch's gekippte fenster mehr heiße Luft rein, als das Gerät kühlen kann.
Und, wie gesagt, schlaf mal neben einem (wenn auch kleinen) Düsentriebwerk ein.
Geändert von Stee Wee Bee (17. June 2009 um 13:49 Uhr).
|