Einzelnen Beitrag anzeigen
#2
Alt 31. May 2009, 13:54  
Chris B.
Aufmerksamer Benutzer
Chris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Chris B.
 

Standard
Zitat:
Zitat von Stee Wee Bee
Primär würde ich mir was besseres als FL8 zulegen.
Willst Du Spielzeugmusik machen oder echte Produktionen ?

Ich mag Fruity zwar auch überhaupt nicht, allein schon die Aufmachung und Aufbau - spricht mich einfach absolut nicht an. Aber ich will mal meinen, dass es für elektronische Produktionen voll und ganz reicht. Immerhin gibts ja doch einige professionelle Producer, die ihn als Hauptsequencer nutzen, und sicher _keine_ Spielzeugmusik machen. Aber bei 1500€ zum "locker raushauen", is die Sequencerfrage vielleicht doch nicht so daneben, wobei das natürlich wie eine Art Zukunftsinvestition wäre, weil einen soundmäßige Verbesserung wird er keine ausmachen können - vielleicht eher vom Workflow und vom Funktionsumfang her...
Mit Zitat antworten