Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16. May 2009, 18:17  
Steve Guess
"Dancechartsmaniac" Poster
Steve Guess hat eine strahlende ZukunftSteve Guess hat eine strahlende ZukunftSteve Guess hat eine strahlende ZukunftSteve Guess hat eine strahlende ZukunftSteve Guess hat eine strahlende ZukunftSteve Guess hat eine strahlende ZukunftSteve Guess hat eine strahlende ZukunftSteve Guess hat eine strahlende ZukunftSteve Guess hat eine strahlende ZukunftSteve Guess hat eine strahlende ZukunftSteve Guess hat eine strahlende Zukunft
 
Benutzerbild von Steve Guess
 

Steve Guess eine Nachricht über MSN schicken
Standard
Ich stand vor 1 1/2 Jahren vor dem selben Problem, vielleicht hilft dir ja meine Meinung.

Um es kurz zu machen, ich habe mich für die digitale Variante mit Midi Controller entschieden. Gründe dafür waren die Möglichkeiten und der Preis. Mit Traktor PRO sind einfach so viele Dinge möglich, wenn du das alles in einem Pult und zwei (bzw. vier) CD Playern haben willst zahlst du ein kleines Vermögen.

Zweitens kann man mit einem Midi Controller sehr wohl auch mixen lernen. Im Prinzip isses nicht viel anders wie zwei CD Player, du hast ein Jog Wheel, einen Pitch, den CUE Button usw. Du darfst nur einen Fehler nicht machen: Das Syncen angewöhnen. So lernst du das Beatmatchen auf keinen Fall.

Ich hab das so durchgezogen und habe nach wenigen Monaten mal auf CDJ 100 von einem Kollegen probiert. Also ich sag mal nach 15 Minuten Eingewöhnungsphase spielst du halbwegs saubere Übergänge (vorrausgesetzt du hast dich davor mit dem Angleichen von Beats beschäftigt).

Mittlerweile hatte ich auch schon so einiges in der Hand und muss sagen: Es is eh immer das gleiche. Das einzige was sich ändert ist der Leistungsumfang der CD Player, den du aber meist eh nicht ausnützt auf einem Event oder in einem Club. Ich bereue den Kauf nicht und kanns nur empfehlen, WENN du so viel Disziplin hast den Sync Button nicht zu verwenden.

Mein Tipp (selbst so gemacht): Du legst dir den Sync Button einfach weg. Somit kommst du nichtmal in die Versuchung ihn zu benützen.

Noch eine kleine Richtigstellung zu deinem Post: Du lädst keine Lieder in einen Midi Controller. Ein Midi Controller hat Regler die bestimmte Werte annehmen können (0 - 127). Diesen Reglern kannst du Funktionen in deinem Programm zuweisen, welche dann durch das Bewegen der Regler im Programm durchgeführt werden.

Darum auch der Name "Controller". Du steuerst sozusagen nur dein Programm.

LG
__________________


Facebook
SoundCloud

Emocean Records




Mit Zitat antworten