Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16. May 2009, 16:07  
shakx
n00b
shakx befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
 
Benutzerbild von shakx
 

shakx eine Nachricht über Skype schicken
Standard
Zitat:
Zitat von guenny123
Ich mag ja kein Miesmacher sein, aber wenn du ernsthaft vorhast in die, ich nenns mal so, DJ Szene, einzusteigen würd ich dir mal komplett von dem Timecode Dings abraten! Lern mal Pitchen und Mixen, das ist meiner Meinung nach mal das um und auf! Dafür tuts ein CDJ 100 von Pioneer alle mahl, wenn dus ein wenig professioneller haben willst dann halt der 200er von Pioneer!
Wie gesagt will kein Miesmacher sein, jeder soll tun was er für richtig hält, aber ich würd wie gesagt zu Beginn mich mal an die Basics machen!

EDIT: Nochwas, weil du schreibst sie sollen nicht zu teuer sein ala Pioneer! Das Klump dass beim Media Markt rumsteht mag vll um einiges billiger sein, aber wenn du dir später dann wirklich mal was professionelleres zulegen möchtests, zahlst du quasi doppelt! Also lieber gleich mal ein bisschen mehr Kohle ausgeben und dafür was annehmbares daheim stehen haben!


Danke, also zurzeit kann ichs mir ee nicht leisten. Ab August geh ich dann arbeiten und wie du gesagt hast werd ich da bischen sparen und mir dann die Pioneer 200er kaufen. Jetzt hab ich da noch eine Frage: Was brauch auch noch alles? Mixer, Boxen etc. Was könnt ihr mir für den Heimbedarf empfehlen? Und da kann ich mir dann ohen Probleme Timecode dazu nehmen?

Zitat:
Zitat von DJ Moreno
Fail!
Timecode hat nix mit Midi-Controllern zu tun

Hat das irgendwer gesagt? Ich hab nur gemeint den Xponent ist vielleicht für mich zuhause besser weil ich da auch meinen Mix-Spaß habe und bischen günstiger ist. Nur irgenwie will ich langsam auch richtige CD Player

LG, shakx
Mit Zitat antworten