Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16. May 2009, 14:27  
Wolfi
Moderator
Wolfi kann auf vieles stolz seinWolfi kann auf vieles stolz seinWolfi kann auf vieles stolz seinWolfi kann auf vieles stolz seinWolfi kann auf vieles stolz seinWolfi kann auf vieles stolz seinWolfi kann auf vieles stolz seinWolfi kann auf vieles stolz seinWolfi kann auf vieles stolz seinWolfi kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von Wolfi
 

Standard
@bodowes

100% agree!


Zitat:
26. Donauinselfest vom 26. - 28. Juni 2009 : Die Fortsetzung einer ErfolgsgeschichteUtl.: Wirtschaftsfaktor für Wien, Neuerungen und erste
Programmhighlights
Wien (SPW) - Von 26. bis 28 Juni wird in Wien Europas größtes und
friedlichstes Freiluftfestival bei freiem Eintritt auf 21
Themeninseln und 13 Bühnen über die Bühnen gehen.
SP-Landesparteisekretär Christian Deutsch streicht vor allem die
wirtschaftliche Bedeutung des Donauinselfests hervor: "Das
Donauinselfest setzt einen wesentlichen Impuls für die Wiener
Wirtschaft. So achten wir als Veranstalter besonders darauf, klein-
und mittelständische Unternehmen aus Wien zu beauftragen." Und
weiter: "Auch dieses Jahr hat das Donauinselfest wieder viele
Neuerungen zu bieten. Wir haben uns dazu entschlossen, das
Donauinselfest zu optimieren, das Festival wird wieder direkt auf der
Insel konzentriert."****

Das Donauinselfest ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für Wien. Von
den Gesamtkosten des Donauinselfests von 6 Millionen Euro fließen
rund 4 Millionen Euro direkt in die Wiener Wirtschaft. Auch die
heimische KünstlerInnenszene wird durch das Donauinselfest
unterstützt, 2009 werden verstärkt österreichische Kunstschaffende
gebucht. Dazu verzeichnet der Wien-Tourismus Steigerungen. VIVA und
MTV, die Werbespots rund um das Donauinselfest in ganz Europa
schalten, und das Engagement von Wien-Tourismus machen Wien einem
jungen europäischen Publikum in hohem Maße bekannt. Insgesamt bringt
das Donauinselfest der Wiener Wirtschaft etwa 40 Millionen Euro an
Umwegrentabilität.

Zwtl.: Neuerungen am Donauinselfest 2009

Erstmals in der Geschichte des Donauinselfests wird der Wiener
Bürgermeister Dr. Michael Häupl am Freitag um 18 Uhr das
Donauinselfest offiziell mittels Einschaltung auf Videowalls und
Tonanlagen der diversen Bühnen eröffnen. Ein wichtiger Aspekt ist
auch beim diesjährigen Donauinselfest die Sicherheit: Noch mehr
Sicherheitskräfte und eine stärkere Polizeipräsenz in Verbindung mit
einer verbesserten Ausleuchtung von dunklen Bereichen sind offensive
Maßnahmen, um maximale Prävention zu erreichen. Die Insel-
Hausordnung, die es dieses Jahr in überarbeiteter Form geben wird,
sorgt dafür, dass das Fest von gegenseitiger Rücksichtnahme und
Toleranz geprägt ist. Sie trägt dazu bei, dass das Donauinselfest das
friedlichste Festival Europas ist. Auch das BesucherInnenleitsystem
wurde weiter verbessert. Weitere Neuerungen: BesucherInnen können auf
eine neue Themeninsel, die Schöller / ATV - Insel gespannt sein, die
am Nachmittag innovatives Unterhaltungsprogramm für Familien bietet.
Auch der Kinder-Prater wird hier zu finden sein. Für Mutige wird
erstmals der Spider-Rock XXL auf der Praterinsel einen Flug von 34m
Höhe über die Neue Donau bieten.

Zwtl.: Auszug aus dem diesjährigen Lineup

Freitag, 26.06.09: Thomas D., Antonello Venditi, Zweitfrau, My
Excellence, Razorlight, DJ Lexxus, Stiletto, Syke´n´Sugastarr, Alfred
Dorfer & Band, Russkaja, The Untouchables, Dendeman, EPMD, Hat´s on,
u.v.m.

Samstag, 27.06.09: Reinhold Bilgeri, Snow Patrol, Scooter, Morton,
Tito & Tarantula, DJ Alex Gaudino feat. Sheena live, Sonique, Alf
Poier, Vienna Highlight Stompers, Papermoon, Agnes Milewski,
Luttenberger*Klug, Naked Lunch, Sweet Susie & Manni Montana, u.v.m.

Sonntag, 28.06.09: Wolfgang Ambros mit den Vereinigten Bühnen Wiens,
EAV, 3 Feet Smaller, Thunderballs, Eddie Thoneick feat. Shermanology,
Vienna Calling Crew, Johnny Logan & Band, Elliott Murphy, Joesi
Prokopetz, Sofa Surfers, dj&vj andreas steinkogler, u.v.m.
__________________

Nachts, wenn alle Kinder schlafen, geh ich bei Rot über die Ampel!

Mit Zitat antworten