Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13. January 2005, 02:11  
Indurro
Administrator
Indurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes Ansehen
Deejay
 
Benutzerbild von Indurro
 

Beitrag
Nö, Rotti. Das war anders gemeint:
Wenn DJ-Shop.at (=Stefan) bei DJ-Shop.de die Platte "Vinyl1" bestellt, dann bekommt er sie eher, als wenn ein Privater aus Deutschland die gleiche Vinyl über DJ-Shop.de bestellt.
Stevie ist in dem Fall Händler bzw. "Großkunde", daher die Konditionen... auch wenn er es letztendlich gewinnbringend weiterverkauft: Stevie "kauft" dem DJ-Shop.de weitaus mehr Platten ab, als der unbekannte "DJ Sepp" aus München ... deswegen die Kondititionen.

Daher meinte Stevie auch "er bekommt die Vinyl als Händler früher als der Endverbraucher in Deutschland", klar, denn DJ-Shop.de und DJ-Shop.at arbeiten ja enger zusammen als der Shop mit dem Endverbraucher.

[ 13.01.2005, 03:14: Beitrag editiert von: Indurro ]
Mit Zitat antworten