Einzelnen Beitrag anzeigen
#7
Alt 9. April 2009, 13:20  
Chris B.
Aufmerksamer Benutzer
Chris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Chris B.
 

Standard
Zitat:
Zitat von KRIZ VAN DALE
Mir ist vor einiger Zeit mal aufgefallen dass auch das Ohr "übersteuern" kann.
Zumindest hat es sich so angehört.
Bei mir in der Firma war so ein lautes Geräusch dass ich das nicht mehr klar gehört habe sondern
total verzerrt und kratzig. Eben wie sich ein übersteuern anhört.

Denke das war so ein absoluter Limit Pegel.

LOL ... d.h. du dasparst da den Amp für die Egitarre


btw. hatte ich egtl noch nie... kann das überhaupt möglich sein?
Welcher Teil vom Gehör soll Schallwellen "abschneiden"? :/

Andererseits, wer sagt dir, dass die Schallwelle selbst nicht schon so geklungen hat?

Geändert von Chris B. (9. April 2009 um 13:25 Uhr).
Mit Zitat antworten