Einzelnen Beitrag anzeigen
#7
Alt 7. April 2009, 09:38  
reini
"Born to post" Poster
reini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von reini
 

Standard
Genau, wo sonst?!

Um 12:40 Uhr wurden der Tullner Notarztwagen sowie der Sieghartskirchner Rettungstransportwagen zu einem Motorradunfall direkt im Kreisverkehr B1/B19 bei Plankenberg berufen:

Der ersteintreffende RTW aus Sieghartskirchen übernahm bis zur Ankunft des Tullner Notarztteams die Erstversorgung des verletzten Motorradfahrers, welcher bei der Einfahrt des Kreisverkehrs selbstständig zu Sturz gekommen war. Nach Stabilisierung des Verletzten, er erlitt eine offene Knöchelverletzung, wurde er in die chirurgische Ambulanz des Landesklinikums Donauregion Tulln transportiert.

Bereits um 14:05 Uhr ereignete sich der nächste Motorradunfall:

Ein junger Mann verlor zwischen Königstetten und dem Gasthaus "Dopplerhütte" die Kontrolle über sein Motorrad und kam zu Sturz, wobei er sich eine Schulterverletzung zuzog. Abermals alarmierte die Rettungsleitstelle "144 - Notruf Niederösterreich" den Tullner Notarztwagen. Nach einer umgehenden Schmerztherapie und Stabilisierung durch das Notarztteam wurde der Patient ebenfalls in die chirurgische Ambulanz des Landesklinikums Donauregion Tulln verbracht.
http://www.roteskreuz.at/noe/diensts...tulln-am-0504/
__________________

Einen geschenkten Gaul im Glashaus, wirft man keine Krone in die kurzen Beine
Mit Zitat antworten