Oje, da wird jemand bei seinem ersten Eintrag gleich persönlich.
Das lustige ist, dass ICH fast nie Krocha-Musik gespielt habe, und wenn, dann nur in kleinen Dosen.
Da sind die jetzigen Protagonisten dort viel eher damit in Verbindung zu bringen, wie man an der Musik sehen kann.
Also geht dieser Schuss mal komplett nach hinten los.
Welcher der DJ-Schüler oder der Papa selbst sich hinter dem Pseudonym verbirgt, sei dahingestellt.
Obwohl... beim Papa hätte das Deutsch wohl nicht so ausgesehen

Interessiert aber auch nicht wirklich jemanden.
Hab wohl genau den Nerv getroffen, wa ?
Alleine der Umstand, dass andauernd Razzien durchgeführt werden, sollte doch zu denken geben.
Und ein Lokal voll mit 16-18jährigen bezeichne nicht nur ich als Kindergarten, sondern auch Leute über 20, die sich zum ersten und letzten mal dorthin verirrt haben.
Wünsche trotzdem viel Erfolg mit dem Konzept, da mir (wie auch in meinem Post erwähnt) aus nostalgischen Gründen viel an der Location liegt.
Ach ja: Blender leuchten nur so lange, bis ihnen der Saft ausgeht
