Meine Meinung dazu: kleine private Webradios mit einer sehr begrenzten maximalen Hörerzahl sind hier sicher nicht gemeint.
Aber große Anbieter, die mit Werbung auch noch viel Kohle machen, sollten AKM-technisch auch so hoch eingestuft werden wie ein terrestrisches Radio mit ähnlichen Hörerzahlen.
Dass die Leute nur Musik hören und sie nicht kaufen, ist ja nur ein lokales Problem , z.B. am Arbeitsplatz oder am Heim-PC.
Schlimm wird die Sache allerdings in nicht allzu ferner Zukunft, wenn man mittels W-Lan mit dem Autoradio Web-Streams empfangen kann.
Erst dann sehe ich darin ein Problem.
|