ich kann nur soviel sagen dass damals als das barbarossa seine pforten öffnete die zeit noch ne andere war. damalige top acts wie floofilla oder special d haben so zimlich allen in meiner altersklasse, egal ob sie die musik favorisierten oder nicht, einen unvergesslichen abend beschert. der damilige resi, mike, war für uns "jungen" eine legende. und isses jetzt noch. davon wird heute noch gesprochen.
natürlich wird man älter und so weiter...doch im la bomba bzw schon gegen ende des berbarossa feiert keiner so richtig mehr... hab das damals bei pulsdriver gesehen. war ja grauenhaft wie die leut drauf waren. die paar die da waren.
ich sag damit jetzt nicht dass große djs die hütte wieder voll machen würden. im gegenteil. auch nicht das die resis nen schlechten job machen. bei weitem nicht so wie ich den t-phobia kenn (btw. is der noch resi?! ). die zeit hat sich einfach geändert....das barbarossa/la bomba seit 6 jahren nicht.
es fehlt einfach an einer gewissen vielseitigkeit die ein breiteres publikum anspricht...oder einer 100% klar definierten, villeicht einzigartigen linie die erfolgreich ist. nur so kann sich eine kleine disco am land ...vor allemin der nähe von wien...verkaufen.
aber wie gesagt...ist nur meine meinung als ehemaliger treuer stammgast, der sich aufgrund des vorherrscheinden einheitsbreis wiederwillig abwenden musste. will damit keinesfalls irgendjemanden belehren oder auf die zehen treten, hab weder einen abschluss in betriebswirtschaftslehre, noch erfahrungen als geschäftsführer oder resident dj.
|