Kann ich leider alles bestätigen.
Ich glaube ganz einfach, dass die Leute mit einem Headliner Wippenberg nichts anfangen können und deshalb auch nicht bereit sind dafür 15€ Eintritt zu zahlen.
Werbung wurde ja viel gemacht ( zB. Internet, Flyer am Straßenrand, vor allem bei uns in der Umgebung). Aber es waren wirklich nur um die 200 Leute drinn, wobei da geschätzt sicher 1200 reingepasst hätten.
In den Gesichtern vom Personal hat man richtig die Verzweiflung herausgesehen. Die konnten sich alle nicht erklären wo die ganzen Leute geblieben sind. Wir sind dann auch kurz nach dem Opening abgerauscht in den Estate Club. Der war bummvoll, obwohl das nur ein ganz normaler Öffnungstag war. Ok, der ist eh jeden Samstag so voll, aber ich hätte mir gedacht, dass sie die Navida Night ordendlich zu spüren bekommen. Dem war aber nicht so.
Der Sound war leider auch sehr schlecht (Nicht die Musik!!!). Es hat gehallt und gedröhnt, das war nicht mehr schön. Also ganz weit weg von einem schönem, klaren, druckvollen Sound.
Fazit: Ich glaub dass Navida als eigenes Event leider noch ein bisschen zu schwach (Im Sinne der Bekanntheit) ist um wirklich eine Halle mit Besuchern zu füllen. Es sei denn mit einem Headliner den wirklich viele Leute kennen. Wobei das in Österreich in Sachen Trance praktisch unmöglich ist. Ok Tiesto, denn kennen alle, aber das wärs auch schon gewesen.
Ich finde es wäre besser, wenn die nächste Navida Night wieder in einem Club/Disko statt findet, in dem sie auch reinpasst. Estate fand ich damals sehr geil.
Von der Idee her fand ichs aber sehr gut. The Circus. War mal was neues.
__________________
Geändert von tomy_s (15. March 2009 um 11:10 Uhr).
|