Einzelnen Beitrag anzeigen
#6
Alt 19. February 2009, 10:46  
tomy_s
Moderator
tomy_s genießt hohes Ansehentomy_s genießt hohes Ansehentomy_s genießt hohes Ansehentomy_s genießt hohes Ansehentomy_s genießt hohes Ansehentomy_s genießt hohes Ansehentomy_s genießt hohes Ansehentomy_s genießt hohes Ansehentomy_s genießt hohes Ansehentomy_s genießt hohes Ansehentomy_s genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von tomy_s
 

tomy_s eine Nachricht über MSN schicken
Standard
Also dann fangen wir mal an.

Wie schon oft hier erwähnt worden ist, ist es auch bei mir die Liebe und die Faszinaton zur Musik.

Ich hab mich schon früh zur Elektronischen Musik hingezogen gefühlt. (Mit 10/11 Jahren). Damals nur gehört, also in keine Disco gegangen, geschweige denn ernsthaft übers Djing oder Produzieren nachgedacht. Aber auch früher schon mein gesamtes Taschengeld für Cds ausgegeben. Nachtschicht, Viva Club Rotation. usw. Also so Sachen wie Starsplash, Bennie Benassi, Gigi D'agostino, usw. waren damals meine Favorits.

Dann mit 16 das erste mal in einer Discothek gewesen. Nachtschicht SCS. Gefühl: einfach geil. Und ab dem Zeitpunkt hab ich dann angefangen mich fürs auflegen zu interessieren. Hab mich immer in die Lage des DJs hineinversetzt, und mir gedacht dass das einfach nur ein geiles Gefühl sein muss, wenn man mit etwas, das man gerne und mit viel Freude macht, soviele Leute zum Feiern animieren kann. Jedes Wochendende hab ich dann den Dj genau über die Schulter geschaut, und beobachtet was er da genau macht.

Hab mir dann vor mitlerweile 2 Jahren meine ersten Turntables gekauft und hab dann halt herumprobiert und die Basics erlernt.

Jetzt ist es hald so, dass ich jeden Euro in Musik (Vinyls, mp3s) oder Equipment investiere. Und damit meine ich wirklich jeden einzelnen Euro. Das ist als Schüler nicht viel ich weiß. Darum muss hald überrall eingespart werden.

Ich fahr ein 94er Baujahr VW Golf der in den nächsten Tagen die 200.000 Km überschreiten wird. Einige Mitschüler von mir fahren mit ihren neuen Autos spazieren, die sie vom Papa bekommen haben, weil sie ja so brave Kinder sind.
Andere Hobbies gehen sich finanziel nicht aus. zb. Freunde fragen ob ich mit ihnen mit Snowboarden geh. Kann ich nicht weil ich keines hab. Und wenn ich 300-400 Euro hätte um mir eines leisten zu können, denk ich mir wieder, das wär schon fast ein zweiter CDJ400 oder ne Menge Vinyls.

Ist hald schade das es bei mir mit dem auflegen derzeit nicht sehr rosig ausschaut, aber ich bin zuversichtilich dass es irgendwann mal soweit sein wird, und dass auch ein bisschen was zurückkommt von dem was ich bereits investiert habe und noch werde.

Ja produzieren tu ich auch, wenn ich das mal so nennen darf. Bin da noch Anfänger und das hört man auch leider noch deutlich. Aber ich merke, dass es immer besser wird.

Ok war jetzt ein kleiner Lebenslauf von mir. Um nicht ganz OT zu sein geh ich mal auf die Fragen ein:


Zitat:
Zitat von Berni
Was wollt ihr erreichen?

Man muss sich kleinere Ziele setzen, weil sonst ist man enttäuscht wenn man sie nicht erreicht.

Also einer meiner Ziele die ich erreichen will, wäre mal in einem größeren Club aufzulegen und ein offizieller Release/auf einem Sampler zu landen.
Tja träumen darf man ja noch.

Was ich aber gar nicht wirklich wollen würde, ist Resident über Jahre hinweg in ein und dem selben Club zu sein. Wenn dann Booking Dj oder Aushilfs-Resident der 2 mal im Monat auflegt oder so.


Zitat:
Was treibt euch an?

Der Ehrgeiz besser zu werden und etwas zu erreichen + Anerkennung.
__________________

Geändert von tomy_s (19. February 2009 um 10:48 Uhr).
Mit Zitat antworten