---> schicki
Zitat:
Mir wird hier in diesem Thread zu sehr die Qualität der Musik (aus künstlerischer Sicht) mit dem Medium verbunden. IM PRINZIP hat die künstlerische Qualität NIX mit dem Medium zu tun, das diese vermittelt... oder liege ich hier falsch?
Meiner Ansicht nach kann man nicht behaupten, dass durch Veränderung des Mediums von Platte zu mp3 automatisch die Qualität der angebotenen Musik gesunken ist - wie gesagt Qualität gemessen an der künstlerischen Idee.
Es hat sich die Quantität durch das neue Medium mp3 drastisch erhöhen lassen und dadurch ist ein Qualitätsverlust einher gegangen - wie Berni ja schon gemeint hat. Aber mit dem Medium ansich hats ja direkt nix zu tun. Gute Musik kann auch mittels Medium mp3 transportiert werden.
|
da hast du recht. mp3s in guter qualität sind schon ok.
das problem ist nur, dass durch den nicht legalen download einfach kein geld mehr umgesetzt wird. dieses sollte doch zumindest die produktionskosten einspielen.
so wie ich das sehe, werden dancereleases nur noch als promo für liveauftritte verwendet. ist auch ok so, nur dem musikmarkt nicht dienlich...
Zitat:
Mag nicht unhöflich sein, aber jede Ära geht zu Ende... Modeerscheinungen bringen manchmal ältere Epochen wieder zurück, so wirds auch bei der Vinyl sein. Ob in dem Ausmaß wie die letzten Jahre -> glaube ich nicht.
|
der vinylmarkt wird sich, glaub ich, auf jazz und klassik runterreduzieren.
in spätestens 4 - 5 jahren wird dieser dann nicht mehr messbar sein...
Zitat:
Außerdem sehe ich es prinzipiell so: Für den Mainstream sollen sich die Majors kümmern, aber für den Dancebereich sollen sich kleinere "spezialisierte" Institutionen kümmern.
|
abgesehen davon, dass es die majors grad "zerreisst" (die österr. sony/bmg wurde letzte woche von den "deutschen" übernommen. demnach gibts nur noch eine - nämlich universal - frei agierende, nicht vom ausland gesteuerte majorniederlassung in Ö.) haben ALLE majors weltweit den auftrag, danceprodukte nur im ausnahmefall zu signen. also um den mainstream kümmert sich demnach niemand mehr...