Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11. February 2009, 10:15  
Palermo
Administrator
Palermo hat die Renommee-Anzeige deaktiviert
 
Benutzerbild von Palermo
 

Standard
irgendwie passt das was jetzt kommt auch dazu:

der österr. markt (wertschöpfung) im musikbereich ist mittlerweile auf ca. 100 mio. € zurückgegangen. das klingt viel, wenn man aber bedenkt, das ca. 95 % auf cd-verkäufe zurückzuführen ist, relativiert sich das ganze schon wieder.
dh. der legale download (insgesamt) spielt überhaupt nur 5 mio. im jahr ein...

vom gesamtmarkt wiederum hat das genre dance im augenblick so um die 2 % sprich 2 mio. €.
davon wieder 95 % (das werden hauptsächlich die futuretrance- und andere compilations sein) für cd verkäufe. bleiben 100.000 € im jahr für downloads und vinyl (ganz österreich/pro jahr).

das lass ich mal so im raum stehen.

zum thema vinyl. ich habe da läuten gehört, dass ein paar findige geister (ich bin mir nicht sicher, ob das aus der eu kommt) vinyl überhaupt abstellen wollen. wegen umweltschutz und so...
ich hoffe, ich hab mich da verhört.

die zuwächse am vinylsector in usa und uk betreffen den dancemarkt gar nicht.
die steigerungen (1 mio. einheiten vinyl/jahr in usa) sind eher lachhaft, wenn man bedenkt, dass manche künstler bei release an einem wochenende über 400.000 cds verkaufen...
__________________
keep on dancing
palermo

Mit Zitat antworten