Es gab 2004 den schweren Unfall von Ralf Schumacher in Indianapolis (mit Michellin-Reifen).
Im Jahr 2005 wars ähnlich heikel für alle Fahrer die mit Michellin-Reifen unterwegs waren (da gings im speziellen um die lange Star-Ziel-Gerade[Kurve])
Die Michellin-Teams wollten sozusagen das Feuer rausnehmen und eine Schikane einbauen lassen.
Die Bridgestone-Teams (darunter Ferrari) waren dagegen, da sie einen Vorteil sahen (Michellin konnte nicht garantieren, dass es während des Rennens zu keinen reifenbedingten Zwischenfällen kommt).
Im Jahr 2005 musste man mit einem Reifen das komplette Rennen durchfahren, und darin lag das Problem.
Letztendlich wurde die Schikane nicht eingebaut, die Michellin-Fahrer sind zwar die Einführungsrunde gefahren, aber bogen dann aus Protest vor dem Start geschlossen in die Boxengasse ein.
Daher haben nur Bridgestone-Fahrer (Ferrari, Jordan und Minardi) am Rennen teilgenommen.
Prinzipiell hätten alle anderen auch starten können, aber da schon so viel passiert war, wollte da keiner ein Risiko eingehen.
Ferrari hats aber eh nichts gebracht, denn in diesem Jahr wurde Alonso im Renault Weltmeister.

und zwar ziemlich deutlich mit knapp 50 Punkten Vorsprung auf Michael Schumacher.
Vize-Weltmeister war übrigens Kimi Raikkönen im McLaren Mercedes, falls es dich interessiert.
Danke übrigens für dein Kompliment.
Ein bisschen kenn ich mich ja in der Formel 1 aus, aber nachdem der ORF ab 2010 nix mehr überträgt, ist das wenig interessant.
Außerdem hab ich seit letzten November einen neuen Job, mit dem ich sehr zufrieden bin und den ich hoffentlich auch viel Jahre ausüben werde.
