Das hatte ich auch schon ein paar mal (bei neuen Platten). Schau dir die Stelle mal genau an. Wenn da ein tiefer Kratzer drinnen ist, könnte es sein, dass da die Seitenwand der Rille beschädigt ist. Wenn dem so ist, dann wird es schwierig.
Ist dort aber kein Kratzer, dann kann es sein, dass ein Fremdkörper (Rest vom Pressen oder Staubkorn, dass sich irgendwie verkantet hat) drinnen ist, welches die Nadel anhebt und so aus der Rille wirft. Nun kannst du entweder versuchen die Platte mal gründlich zu reinigen oder die Nadel dazu zwingen, den Fremdkörper rauszuputzen. Bei der zweiten Methode würde ich dir empfehlen, eine ältere Nadel zu nehmen. Weiters brauchst du dafür eine ruhige Hand (hoffe du hast keine zittrigen Hände).
Du setzt also den Tonarm kurz vor die Stelle, an der die Platte immer springt und hältst den Finger neben das System und zwar in jener Richtung in die die Nadel springt. Nicht zu fest gegenhalten sondern nur leicht berühren und führen. So erzeugst du dein eigenes Antiskating und zwingst dadurch die Nadel, durch die besagte Rille zu laufen. Wenn sie durchläuft wirst du ein leichtes Knacksen hören.
Wenn du Glück hast, funktioniert's gleich beim ersten Mal und die Nadel läuft danach ohne Probleme durch die Rille. Bei hartnäckigen Fällen musst du den Vorgang ein paar Mal wiederholen.
Wenn's nach mehreren Versuchen immer noch nicht besser ist, kann eventuell ein Produktionsfehler vorliegen (was aber eher selten ist, aber doch vorkommt). Dann gibt's leider keine Abhilfe.
__________________
Enjoy life - it's great.
|