Ich finde es eine Frechheit dass man Betriebe einfach dazu zwingt ihre Lokale umzubauen, nur um diesem Drecksgesetz gerecht zu werden.
Klar, manche Betriebe habens leicht eine räumliche trennung umzusetzen, andere haben die finanziellen Mittel danach, aber es gibt genügend Betriebe die jetzt ihr halbes Lokal umbauen müssen weil es eben baulich nur mit größeren Maßnahmen umzusetzen ist und die Kosten selber tragen müssen.
Die anderen Lokale unter 80m² (zB. viele Heurige) müssen jetzt entscheiden ob sie lieber ein raucher oder nichtraucher Lokal werden. Bitte was isn da los ?? Wer denkt sich so einen Scheiß aus ?? Die verlieren jetzt doch mind. die hälfte ihrer Stammkundschaft, egal wofür sie sich entscheiden, denn die leben von ihren Stammkunden die bei jedem Heurigentermin kommen.
Bekommen die vom Gesetzgeber dann Nichtraucherkundschaft zugeteilt wenn sie sich gegen Rauch entscheiden ums auszugleichen oder wie ?
Geändert von KRIZ VAN DALE (9. January 2009 um 18:34 Uhr).
|