hmm also ich sehe das etwas anders wie einige hier. was genau gibt euch eine oder eine cd?? sparen wäre doch intresannter, ihr kauft euch ja bei musik keine hardware. nichts weiter als der kauf eines vervielfältigten musikstückes mit dem recht es privat aufzuführen.
vorallem... wie konsumiert ihr eure musik? hab ihr nen cd wechsler oder diskman dabei, ich denke ohne jemand zu nahe zu treten hat jeder nen mp3 player und autoradio mit usb. (oder wird es in der nächsten zeit haben)
die cd stirbt definitv, was aber nicht heist das die musik schlechter klingt,
320mp3 Vs CD. das hört kein mensch den unterschied. vorallem konsumieren die meisten "lieberhaber" der "jungen" generation ihre musik zu 85% digital wie ich gelesen habe. cd's wird es als datenträger sich noch eine weile geben, der markt wird sich jedoch in die digitale welt verlagern. (bzw. ist grad mitten drinn)
und eines muss man auch festhalten, die plattenindustrie kann keine tronträger veröffentlichen blos weil es sammler gibt? sobald die nachfrage sich nicht mehr rechnet wird die produktion eingestellt werden. natürlich ist es traurig, ich selber hab zig1000 platten und cd's rumstehen, trotzdem ist das der nächste schritt.
da führt kein weg drann vorbei.
__________________
its all about your skills!
|