Einzelnen Beitrag anzeigen
#8
Alt 27. November 2008, 07:40  
Chris B.
Aufmerksamer Benutzer
Chris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Chris B.
 

Standard
Zitat:
Zitat von Stee Wee Bee
Ein Punkt noch zu der Zunahme der legalen Downloads.
Das klingt zwar alles recht schön, leider ist es keine Gewinnsteigerung für die MI, weil
die Zuwächse durch Flat-Rate-Angebote (z.B. AOL) erzeugt werden, wo pro Track nur mehr ein paar Zehntel Cent anfallen.

Ich hatte z.B. mit einem Produkt im September insgesamt 7,33 Euro für 54 Downloads verdient,
im Oktober für 244 Downloads 5,49 Euro.

ja aber im bericht steht ja, dass der mp3-UMSATZ größer ist als der cd-UMSATZ. Umsatz lässt ja nicht auf verkaufte einheiten, sondern auf die kohle die reinkommt schließen. klar, wären weniger flats da draußen, wäre der umsatz vielleicht schon seit einem jahr über dem der cds, aber darüber kann man nur mutmaßen...

btw. dass die verkäufe generell rückläufig sind, steht eh im bericht.
Mit Zitat antworten