Zitat:
Zitat von Berni
2. Auszug - SPIELER
Rapid hat so Spieler im Kader, die extrem nach Mattersburg passen würde. Maierhofer z.B. muss hinten aushelfen, zieht dabei ein Gfriss wie ein Schlachter (Ist er sich zu gut, Defensivarbeit zu leisten?), begeht ein Foul und tut immer so, wie wenn er nicht mal in der Nähe des Stadions gewesen wäre. Wenn man foult, sollte man die Eier haben, und es auch zugeben!
|
und was ist dann mit einem Acimovic, Vastic oder Zickler? Aber ok, das sind keine Rapid-Spieler, da fällt das nicht so ins Gewicht, gell
Zitat:
Zitat von Berni
3. Auszug - PACULT
Natürlich hat die Mannschaft unverdient verloren! Der böse Schiri! Ok, wenn das erste Tor vielleicht im Abseits war - das 2. war regulär, Schiedsrichterentscheidungen sind Tatsachenentscheidungen.
Man muss auch hier Eier haben, eine Niederlage einzugestehen.
Und wenn er - wie eh alle wissen - nicht verlieren kann, soll er in die Kindergruppe Lego spielen gehen, da gibt es nämlich keinen Verlierer.
Dann auch noch die Reporter und Presse derart arrogant anzupinkeln - eigentlich eine Frechheit: Schließlich lebt die Mannschaft auch davon!
|
qft
Zitat:
Zitat von Berni
Da lob ich mir Teams wie Sturm: Die haben anständige Fans (Mal schauen, was der feivel wieder für Maßstäbe auspackt, um das Gegenteil zu beweisen? Vielleicht alte sport.orf.at Artikel?) und reissen nicht groß das Maul auf - wenn sie verlieren, haben sie schlecht gespielt, wenn sie gewinnen, freuen sie sich.
|
Sturm?anständige Fans? ist dir noch das UI-Cup Spiel in Erinnerung? Aber vl spielt das bei dir ja auch nicht so eine große Rolle, weils eben nicht Rapid war?!
"wenn sie verlieren, haben sie schlecht gespielt, wenn sie gewinnen, freuen sie sich."
und worauf beziehst du das?

weil hier im Forum kein Sturm-Anhänger ist und somit sich keiner aufregt, wenn Sturm verliert?
Zitat:
Zitat von Berni
Ebenso viele Bauernvereine - wie die Rapidler es ja gerne ausdrücken - eigentlich ein Vorbild für die Hütteldorfer sein müssten. Auch wenn sie keine so große Tradition haben, dort geht es wenigstens friedlich und sympathisch zu. Und sogar bei der bösen bösen Mannschaft aus Salzburg steht mehr Fußball im Mittelpunkt, als sich RAPID mit solchen Aktionen verwäscht.
|
du vergleichst grade die Rapid-Fangemeinschaft (~600.000) mit den Fangemeinschaften der "Bauernvereine" (~ 50.000 ?!).......da lässt es sich sicher sehr fair beurteilen
