COVER VERSION:
Als Originalversion bezeichnet man die Version, in der ein Lied bekannt wurde (vor der Erfindung von Tonträgern durch Bühnenshows) bzw. die Version, die zuerst auf Tonträgern veröffentlicht wurde. Häufig spricht man auch von einer Originalversion, wenn Komponist und Interpret identisch sind.
Der Begriff Coverversion ist eher ein in Deutschland bekannter Titel. In den Vereinigten Staaten wird statt dessen in der Regel das Wort Remake verwendet.
Als Coverversion bezeichnet man die Neuinterpretation eines Liedes. Eine besonders wichtige Motivation für Coverversionen ist das wirtschaftliche Interesse. An Coverversionen verdienen nicht nur Interpreten, Produzent und Label der neuen Version, sondern auch die Autoren und/oder der Verlag des gecoverten Werks.
Es gibt im Wesentlichen zwei verschiedene Arten von Coverversionen. Die einfachste Möglichkeit einer Coverversion sind möglichst genau nachgespielte Musikstücke, die in Richtung Imitation gehen. Dies wird oft von Coverbands praktiziert, die sich auf das Nachspielen von Musikstücken einer einzigen Band konzentrieren.
Eine andere Möglichkeit sind Eigeninterpretationen von Songs, die unterschiedlich motiviert sein können.
und zunächst verkaufe nicht ich sondern das Label .
lg
|