Das ist dieselbe Frage, als ob man einen Künstler fragt, ob er mitkriegt, dass ein DJ ein illegales mp3 seines Songs spielt.
Die Doppelmoral hier kotzt mich extrem an.
Ich weiß aus sicherer Quelle, dass ein österreichisches Label (nein, keines von mir) über ein Jahr lang die Don't Speak für einen eigenen Top-Künstler freigegeben bekommen wollte.
Auch hier war die Nummer bereits produziert.
Die sind ebenfalls stinksauer, weil sich da andere einfach über geltende Rechte hinwegsetzen.
Bin gespannt, wie lange es zur ersten Sammelklage der betroffenen Verlage dauert.
|