Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29. October 2008, 09:05  
Chris B.
Aufmerksamer Benutzer
Chris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Chris B.
 

Standard
Zitat:
Zitat von DJ_FREE
nicht unbedingt. denn ich muss zwar ordner angeben die ich freigebe, aber ich kann doch auch einen ordner angeben wo sich nur daten befinden auf die ich selbst das urheberrecht habe zb urlaubsfotos und dergleichen.

und sobald ein track fertig gedownloaded ist verschieb ich ihn auf meine externe hd, und der ursprüngliche zielordner bleibt leer.

wenn du runterlädst, stellst du automatisch das was du gerade runterlädst zur verfügung (bis es fertig ist, dann kannst du's natürlich verschieben bzw. landet in deinem "nicht geshareden"-ordner) - fakt bleibt, du hast es zum zeitpunkt xy zum download angeboten.

wäre dem nicht so, würde jedes einfache p2p netz von selbst sterben...
Mit Zitat antworten