@ Moreno: Wieso sollte man verschiedene Timecode Quellen nicht mischen können?
@ Free: Natürlich ist das möglich. Die Config für deinen Controller steht in einem sogenannten .tks File. Da steht alles drinnen, was Traktor wissen muss um richtig auf deinen Controller zu reagieren. Diese Files können beliebig gestaltet, verändert und dupliziert werden. Mit einem einfachen Klick auf "Load" kannst du dir ein anderes File laden und schon hast du eine neue Config.
Bezüglich MIDI Controller. Das ist wirklich nicht einfach und ich hab mich echt sehr lange damit beschäftigt. Meine Wahl ist dann auf Numark's Total Control gefallen.
Im Prinzip musst du selber wissen, was du haben willst. Ich persönlich mag zB den Vestax nicht, da er nicht für jedes Deck eine eigene Effektsteuerung hat, sondern einen blöden Knopf wo man zwischen A, B und Master wechseln kann. Das ist richtig umständlich. Noch dazu konnte mir keiner eine Funktion nennen, die der NTC nicht hat, ja nicht einmal ein Soundinterface hat der VCI-100 um den Hammerpreis.
Wenns wirklich exklusiv sein soll, dann schau dir mal den Torq Xponent an. Der ist echt High-End, hat echt fette Jog-Wheels und schaut mir sehr robust aus. Aber der Preis spricht auch für sich. Ich will zB Sound und MIDI getrennt haben, darum kam für mich kein Controller mit Interface in Frage. Ich hab lieber ein eigenes Interface, dass ich für verschiedenste Sachen verwenden kann, als ein sau teures, meistens schlechteres, integriert in einen MIDI Controller.
Tja was gibts noch? Reloop Digital Jockey. Ist in meinen Augen ziemlich das gleiche wie der Total Control, sieht ähnlich aus, qualitativ kann ich dir nichts dazu sagen.
Gibts ebenfalls eine Variante mit und ohne Interface.
LG
|