Einzelnen Beitrag anzeigen
#4
Alt 20. October 2008, 07:24  
IAN NEVARRA
"Dancecharts is my life" Poster
IAN NEVARRA genießt hohes AnsehenIAN NEVARRA genießt hohes AnsehenIAN NEVARRA genießt hohes AnsehenIAN NEVARRA genießt hohes AnsehenIAN NEVARRA genießt hohes AnsehenIAN NEVARRA genießt hohes AnsehenIAN NEVARRA genießt hohes AnsehenIAN NEVARRA genießt hohes AnsehenIAN NEVARRA genießt hohes AnsehenIAN NEVARRA genießt hohes AnsehenIAN NEVARRA genießt hohes Ansehen
Deejay
 
Benutzerbild von IAN NEVARRA
 

Standard
Danke für die Antworten...

Ist klar, dass man mit USB flexibler in dem Sinn ist, dass man es fürn PC auch verwenden kann. Nur ich werd wohl mein ganzes Leben keinen Stand PC mehr haben.
Und es würde ja schon ganz am Anfang beginnen: Schon wenn ich beispielsweise den Lappi in der Wohnung herumtragen will, würde ich nicht noch zusätzl. ein USB Kastl herum tragen müssen... da wäre PCMCIA ideal. Das steckt drin und fertig....

Naja die primäre Frage war eh, obs technologisch irgendwelche Einschränkungen gibt... aber wenn die Leistung die selbe ist -> PCMCIA.
__________________
http://www.funkroom.net
Mit Zitat antworten