Einzelnen Beitrag anzeigen
#7
Alt 1. October 2008, 21:50  
Indurro
Administrator
Indurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes Ansehen
Deejay
 
Benutzerbild von Indurro
 

Standard
Zitat:
Zitat von Disco-Store, Gue
@Indurro: Was wäre Deiner Meinung nach die Lösung?

Weil mit dem hier geschribenen hast Du in ALLEN Fällen recht.

LG Gue

Ja, gut, was ist die Lösung?
Woher soll ich das wissen?
Ich weiß nur, dass ich mit sämltichen Regierungsformer der letzten 10 Jahre nicht zufrieden war, egal ob große Koalition oder Schwarz-Blau, oder letzeres mit orangem Stich.

Zweier- oder Dreierkoalitionen hindern intern schon daran, was zu verändern, und eine prozentuell starke Opposition verschlimmert das ganze nur noch.
Interessant wäre mal der Versuch einer Mehrheitswahl.
Sprich: SPÖ gewinnt die Wahl, ist in der Regierung -> ÖVP als zweitstärkste Partei ist die Opposition.
Alles was durchgesetzt wird, passiert nur mit der absoluten Mehrheit, und es gibt keine anderen 5 Parlamentsparteien, die gegen alles und jenes sind, nur in der Hoffnung selbst davon zu profitieren.
Und man kann die Anzahl der Abgeordneten heruntersetzen. Österreich braucht keine 183 (oder wieviele es sind) Abgeordnete. 50 würdens auch tun.

/edit: da sind ein paar Tippfehler drin, man möge es mir verzeihen. Komm grad von der Grazer Messe, und hab ein bisschen mehr als 1 Bier getrunken. ;-)
Mit Zitat antworten