Meiner Meinung nach sollte man sich bei POLITISCHEN THEMEN trotzdem öfter auch die ausländischen Medien zu Gemüte führen. Die FAZ, NZZ, Süddeutsche Zeitung, Spiegel usw. berichten eh öfters über den politischen Stand im Land... und gerade bei so einer hitzigen Zeit wie Wahlkampf (davor und danach) kann es sicher nicht schaden, wenn man sich mal die Meinungen der Korrespondenten durchliest.
Ich lese die Krone auch - besonders gerne die Leserbriefe - aber nur zum Amusement. Na gut, der Sport ist in Ordnung. Aber das Biowetter ist schon wieder voll mies ... GG
@Martinez
Kernfrage - warum?
Meiner Ansicht nach wurde durch Populismus den Menschen Angst gemacht. Aus ihrer Verunsicherung wurde ihnen eingeredet, dass es ihnen ja soooo schlecht geht. Wir in Österreich sollten eventl. als eines der letzten Länder auf der Welt jammern. Soweit gehts uns ja noch gut...
Und wenn Leute auf den SPÖ Populismus mit der USt.-Senkung reinfallen, dann sagt mir das, dass manche weder Prozentrechnen können noch Addieren. Weil dann hätte man sich am persönlichen Warenkorb ausrechnen können, wieviel man sich erspart und wielange sozusagen die Amortisationszeit wäre. GG
Prinzipiell gehe ich mit dir schon konform... wenn ich mir das durchlese: Wärst du nicht auch mal für eine Konzentrationsregierung?? GG
ADD:
Und öfter vertehe ich Politiker schon, wenn sie am Volk vorbei regieren, weil öfter ist die Richtung, die die breite Masse gehen will, schlicht und einfach schlecht und falsch fürs Land. Wenn ich BK wäre, würde ich auch bei manchen Sachen versuchen eine direkte Demokratie zu verhindern.
|