Zitat:
Zitat von Advance
Ich weiß, dass man Schulden abbezahlen muss und dabei Zinsen zahlen muss. Halt mich bitte nicht für komplett blöd.
Östterreich ist aber das wasweißichreichste Land der Welt(jedenfalls recht weit oben..) als wir werden schon nicht bankrott gehen.
|
na das nenn ich mal eine vorgehensweise: "wir werden schon nicht"...
sagmal kapierst du das im ernst nicht, was ich oben lang und breit erklärt habe? es kann den menschen nur mit einer vernünftigen wirtschaftspolitik gut gehen und nicht mit einer "wir werde schon nicht " taktik.
gehts der wirtschaft gut, gehts den menschen gut - so und nicht anders.
Zitat:
Zitat von Advance
Wir sind unter Kreisky ja auch nicht bankrott gegangen.
|
sind wir, nimm dir ein paar geschichtsbücher zur hand. und unter schüssel/grasser wurde das erste mal seit kreisky ein null defizit erreicht.
Zitat:
Zitat von Advance
Bei der MwSt-Senkung bin ich etwas skeptisch, weil ich nicht sicher bin, wie viel das bringt. Aber was ich weiß haben wir in Ö einen der höchsten MwSt-Satz auf Lebensmittel in Europa. Es gibt da Länder, die nur einen Satz von 4% haben(wir 10%). Da sollte sich schon was andern. Wenn ich mir die Einkaufsrechnungen unserer Familie ansehe, ist die Steuer ein recht hoher anteil am Preis, da könnte eine Senkung vielleicht doch etwas bringen. Der Handel müsste die Senkung aber an die Köonsumenten weitergeben...
|
die senkung würde rein gar nichts bringen, im gegenteil - es gibt keinen wettbewerb am österreichischen lebensmittelmarkt, der den handel zur preisreduktion zwingen würde. was bliebe wären rund 1 milliarde an ust-steuerausfall. super gemacht, faymann!
Zitat:
Zitat von Advance
Natürlich könnten es die meisten Studenten sich leisten, ich ja auch aber trotzdem erscheint es mir ungerecht, kaum eigenes Einkommen zu haben und dennoch zahlen zu müssen.
|
und wovon lebt der student? er arbeitet ja in der regel sowieso, da sind 360mäuse im semester zumutbar. und was ist dir lieber - dass die unis durch "ich schaus mir mal an"-studenten überfüllt sind, oder dass die, die es wirklich wollen, einen platz haben? von den investitionen in das bildungssystem gar nicht erst zu reden.
Zitat:
Zitat von Advance
und die die es nicht haben sollten viel zahlen?!
|
du hast nicht auf meine frage geantwortet. aber sei's drum - die, die es nicht haben, zahlen nicht viel. also nochmals, ist es gerecht mir die hälfte wegzunehmen, weil ich es verdiene?
jetzt reichts mir mittlerweile, ich habe ja kein problem mit anderen ansichten, im gegenteil, aber wenn sie so unbegründet und hirnlos sind dann hab ich besseres zu tun als den lehrer zu spielen...
muss eh weiterarbeiten, bis juli hab ich ja für den finanzminister gearbeitet und verdiene ja erst seit 3 monaten für mich
