Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10. September 2008, 12:07  
reini
"Born to post" Poster
reini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von reini
 

Standard
Naja, bei Techno4ever mit keiner Referenz zu bewerben, is als wie wenn ich mich bei Ö3 als Meterologe bewerbe und ihnen sage, dass ich jeden Tag das Wetter auf wetter.orf.at checke.

Man muss klein anfangen, also auf einer Privatparty oder bei einem Internetradio mit 10 Zuhörern. Die nehmen jeden und dort kannst dich dann austoben.

Vinyl oder CD? Tja, die Frage stellen sich viele. Einfach mal ausprobieren.
Vorteil von CDs sind auf jeden Fall die Kosten. Die Player sind vielleicht teurer, aber dafür das Medium umso billiger. Vor allem kannst du dann MP3s aus den Shops laden und sie dir auf CD brennen. Da spart man sich einiges.
Dafür hast du mit Vinyls etwas mehr Kontrolle über den Track. Einfach mal ausprobieren.

Fürn Anfang reichen aber auf jeden Fall CDs. Gibt auch schon günstige DoppelCD Player um 200 Euro. Da is nicht viel verhaut. Aber wie schon geschrieben wurde, einfach ausprobieren im DJ Shop deines Vertrauens. Falls du keine kennst, hier ein paar die ich kenne(in Wien):

Disco-Store
Klangfarbe
Friendlyhouse

Ich kann mir nicht vorstellen, wie man das in einer Schule lernen kann. Das is ähnlich wie Radfahren. Man braucht am Anfang ein paar Versuche und wenn mans kann, verlernt mans nie wieder.
Zumindest die Basics.
Die ganzen Spielereien bekommt man dann auch mit, wenn man sich DJ Sets beim Fortgehn oder im Internetradio deines Vertrauens anhört(wobei ich nicht die üblichen Mixspielchen der Residents meine)
__________________

Einen geschenkten Gaul im Glashaus, wirft man keine Krone in die kurzen Beine
Mit Zitat antworten