Einzelnen Beitrag anzeigen
#5
Alt 30. July 2008, 20:13  
Antileon
n00b
Antileon befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
 
Benutzerbild von Antileon
 

Standard
Das mit dem Licht hast du gut erkannt , jedoch wäre es echt von Vorteil, wenn die Lautsprecherkabel möglichst KEINEN Gleichstromanteil transportieren, sonst hätten die Hochtöner nicht lange eine Freude damit. Darum sollte sich möglichst der Verstärker kümmern .

Meiner Meinung nach hat bei einem 2,5m2 Kabel der spezifische Widerstand bei einer Länge von ein paar Metern keinerlei Auswirkungen auf den Widerstand, der ja vor allem ein komplexer Widerstand ist, also frequenzabhängig (durch die Schwingspule).

Zitat:
Zitat von Disco-Store, Gue
..das eigentliche Problem ist, dass die geplanten Lautsprecherkabel kein Licht, sondern Gleichstrom transportieren sollen.

Gleichzeitig sollte man bei dieser Anlage auch den Widerstand beidseitig einhalten um noch grössere Lautstärkeunterschiede und technische Probleme des Verstärkers zu unterbinden.

Du kannst Dein Equipment zu Hause lassen (zum zeichnen eines Schaltplanes benötige ich nur Papier und Bleistift - auch das haben wir hier) .

LG Gue
__________________
Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich.
Mit Zitat antworten