Einzelnen Beitrag anzeigen
#8
Alt 21. July 2008, 13:37  
Chris B.
Aufmerksamer Benutzer
Chris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Chris B.
 

Standard
Zitat:
Zitat von cube
1. da ich kein profi bin kann ich nur schwer sagen wie gut die plugins wirklich sind von der PoCo. ich finde sie super. Reverb, das Master X3 absolut spitzenklasse für meine verhältnisse. super plug ins.

2. achja und v-station kannst auch draufspielen gegen einige Euronen.

3. ich sag mal so, wenns nur um eq und comp geht, würde ich an deiner stelle nur die plugins fürn pc kaufen. dsp ist sowieso uninteressant bei einem quadcore.

1.

also X3 finde ich ein wenig sehr kacke, rein von der handhabung her mit dieser "target curve" - hat mir nicht so zugesagt (habs bei nem freund angetestet). also wenn POCO dann wirklich der MD3... http://www.thomann.de/de/tc_electron..._powercore.htm
nur ob das preis/leistungs verhältnis stimmt, bezweifel ich - daher wohl doch die UAD1 interessanter

2. v-station ... no need ... für die kleineren synthie aufgaben hab ich den Massive

3. was gibts denn gutes native? ausser "waves" krams?


@Daniel Heatcliff:
danke für den hinweis
Mit Zitat antworten