Zitat:
Zitat von reini
Tja, danke Viacom.
MTV schaut sowieso niemand mehr bei dem ganzen Dreck was die zeigen. Sollen froh sein, dass die Musik wenigstens auf YouTube jemand hören will...
Das einzige Ziel was Viacom damit verfolgt, ist zu beweisen, dass der Erfolg von YouTube nur aufgrund des copyrightgeschützen Materials zurückzuführen ist.
Wen interessiert das schon? Die Qualität ist unter jeder Sau und wenn schon mal einer ein 192er MP3 raufstellen, dann ist es 1. schon zu spät und 2. wissen die wenigsten, wie man sich das FLV oder halt SWF als MP3 aufm PC lokal abspeichert...
|
Nun ja, aber genug Leute schei#en auf eine 192er Quali! Gibt sicher welche denen 64 reichen

!
Abgesehen davon gibts sicherlich auch Leute die es als "legale" Möglichkeit ansehen an Musik oder Musikvideos ranzukommen, und wie man sich das FLV oder SWF speichter, kann man ebenfalls durch Google herausfinden!
Dennoch finde ich es auch nicht richtig irgendwelche Daten von Usern preiszugeben, weil damit wirklich nicht viel erreicht wird! Lediglich nähert man sich der Vision des gläsernen Internetusers!
