30. June 2008, 12:19
|
Moderator
Status: Offline
Beiträge: 7.263
Registriert seit: 22. February 2004
Ort: 1020 Wien
|
Zitat:
Zitat von oe24.at
EM 2012 schon wieder in Österreich?
Die Ost-EURO 2012 wackelt. Spanien und Italien wollen sie. Aber: Österreich ist auch im Spiel. Wir laden Europa gerne zum zweiten Mal zu uns ein.
Österreich ist auch 2012 startklar, sollten es die Ukraine und Polen vermasseln. ÖSTERREICH fragte ÖFB-General Alfred Ludwig vor dem gestrigen Finale: Bewerben wir uns noch einmal? Antwort von Ludwig: „Wir haben allen gezeigt, dass wir es können und dass Österreich und die Schweiz organisatorisch top sind. Aber ich möchte die Ukraine und Polen nicht schlechtmachen. Das ist wirklich nicht meine Art. Hoffentlich bekommen die beiden Länder noch alles hin. Ich wünsche es ihnen.“
Schwer überfordert
Doch hinter den Kulissen wird darüber nachgedacht, wo die EURO 2012 im schlimmsten Fall über die Bühne gehen könnte.
Die Ukraine und Polen sind als Gastgeber mit der EM schwer überfordert. UEFA-Boss Michel Platini hat zuletzt beinharte Kritik geübt. Die Ost-EURO steht auf der Kippe.
Am Mittwoch fliegt der UEFA-Präsident selbst dorthin, um sich ein Bild von der Lage zu machen. Platini ist beunruhigt und hochgradig nervös: Sowohl in Warschau als auch in Kiew gibt es noch immer keine geeigneten Pläne für ein neues Stadion. Dazu kommt: Die polnische Bevölkerung lehnt die EM ab. In einer Umfrage waren 77 Prozent skeptisch.
Am 24. und 25. September wird beim UEFA-Gipfel in Bordeaux entschieden, ob die Ukraine und Polen nun die EM bekommen oder nicht. Im Moment schaut es ganz schlecht aus.
Konkurrenten
Spanien und Italien würden auch einspringen, haben bereits Interesse signalisiert. Aber in Österreich und der Schweiz ist alles vorhanden, um auch die nächste EM zu veranstalten. Bei uns steht die Infrastruktur schon. ÖFB-General Alfred Ludwig: „Wir sind mit Lob überschüttet worden. Das Feedback ist mehr als positiv.“
Für die UEFA war unsere EURO ein Riesenerfolg: 1,3 Milliarden Euro bedeuten eine Rekord-Einnahme. Da bleibt ein Gewinn in Höhe von 700 Millionen Euro.
Jetzt warten alle ab, was passiert. Österreich wäre auf jeden Fall bereit. Fix: In Salzburg wird das Stadion nicht mehr zurückgebaut. In Klagenfurt soll die Arena ebenfalls bestehen bleiben.
|
Was meint ihr dazu?
|
|
|