Einzelnen Beitrag anzeigen
#2
Alt 14. June 2008, 10:22  
deadmau$
Crazy Poster
deadmau$ wird schon bald berühmt werdendeadmau$ wird schon bald berühmt werden
 

Standard
Also ich verwend seit über 2 Jahren das Soundbite XL und kann es wirklich sehr empfehlen:



Geht ganz easy unter Betrieb anzuschließen und genau so einfach zu bedienen. Ist so ziemlich der beste Sampler, der mir bis jetzt untergekommen ist - wesentlich unkomplizierter und präzieser als z.B. der vom DJM 600 oder Korg Kaoss Pad.

Signal-Eingang erfolgt über den Kopfhörerausgang beim Mixer und das ausgegebene Signal wird über einen eigenen Kanal bei selbem wieder reingeholt. Somit kannst du die ausgegebenen Loops dann noch einmal über den EQ oder die Effekte vom Mixer bearbeiten - ist eine wirklich feine Sache!

Richie Hawtin hat früher den Prototyp davon oft verwendet. Heute macht er alles über's Notebook glaub ich. Magda auch.

Aber dafür kenn ich sonst so einige namhafte DJs, welche das Ding verwenden.

Das Soundbite Pro kann noch a bissl mehr - ist dafür aber auch um a Eck teurer. Ist halt die Frage, ob diese zusätzlichen Funktionen brauchst!?

Ich find das XL für meine Zwecke genau richtig und bin auch total zufrieden damit!
Mit Zitat antworten