Zitat:
Zitat von Berni
Oje. Feivel .... dachte immer du hättest ein bisserl Ahnung vom Fussball.
Wer profitiert auch von internationalen Stars?
NATIONALE Nicht-Stars, weil sie was lernen können.
Was muss ein Fussballverein machen, wenn er es sich leisten kann?
Nachwuchsakademien!
Was macht Salzburg?
Gleich mehrere Nachwuchsakademien mit einigen der besten Trainer die wir hier in Ö haben!
Noch dazu wird da soviel Geld und Struktur in Nachwuchssuche investiert, das ist mehr, als alle 9 anderen Bundesligamannschaften zusammen.
(Hochhauser, Schweizer ...)
Was generiert so eine Elf?
ZUSCHAUER und INTERESSE am FUSBALL generell.
Und was noch?
Talente und Kids, die wieder Fussballer werden wollen.
Was tut das noch?
Zumindest einen Funken Respekt international erzielen.
(WIEVIEL BAYERN SPIELEN BEI BAYERN?)
Und Mateschitz verdient sein Geld mit einem bzw mehreren Super-Produkten, hat wirkliche Visionäre und Kapazunder in seinen Reihen, er braucht keinen Sponsor-Rüstungsvertrag oder roten Ex-Finanzer .....
Was viele nicht sehen ist, dass man auch wirtschaftlich anfangs Erfolg haben muss, und der lässt sich halt eher mit einem Kovac als mit einem Hiden erzielen.
|
um dir hier schlussendlich doch noch zu antworten:
wie bereits sehr treffend erwähnt wurde - weil m ja so viel am ö fußball liegt, wollte er in die deutsche bundesliga, gell
nachwuchsförderung betreiben andere clubs genauso. schön wenn geld reingesteckt wird - was bringts am ende wenn der nachwuchs nicht zum zug kommt.
meinst du nicht, dass eine mannschaft wie zb sturm, die sich größtenteils aus ihren eigenen (jungen) reihen aufbaut, nicht fast ausschließlich int. "stars" spielen lässt und damit auch noch durchaus erfolg hat, sich mehr respekt verdient hat?
interesse am fussball wird (auch) anders erzielt, dazu brauche ich keine möchtegern star elf - wie man deutlich sieht. ahm, welcher verein generiert ohne große stars, aber dafür mit geist, liebe und tradition das wohl größte interesse in der liga?
und wie groß das generierte interesse ist, sieht man - kaum liegt die mannschaft zurück, verlassen die "fans" - pardon kunden - das stadion...
zum thema int. respekt: na den hat sich red bull ja wirklich erarbeitet
gegen m und seinen wirtschaftlichen erfolg habe ich ja nicht im geringsten etwas, im gegenteil, hut ab vor seinem imperium, seinen rel. einfachen aber lukrativen produkten, der philosophie des marketings dahinter sowie der konzernpolitik.
ABER: ich verurteile das rücksichtslose zerstören eines traditionsvereins sowie das desinteresse (deine aussagen pro waren ja leicht zu wiederlegen) am sport sowie dem geist dahinter nur um seine marke vor der kommerziellen masse präsent zu halten und um somit seinem konzern unterstützend zu wirken.
ad edlinger: ich bin zwar das gegenteil von rot, jedoch habe ich keine großen probleme mit ihm als präsident - er hält an den werten des vereins fest und versucht sein bestes. deine argumente concerning spö lobby verstehe ich nicht - irgendwie nicht belegbar oder?
zum rüstungsvertrag: ehrlich gesagt, ob jetzt magna oder red bull oder eads draufsteht (abgesehen davon dass nicht mal klar ist, ob und wenn dann wieviel geld geflossen ist) - wo ist der unterschied? stört mich als eingefleischten fan irgendwie gar nicht, solange die statuten des vereins beibehalten werden.
nebenbei, warum sagst du eigentlich nichts dazu, dass m red bull in deutschland spielen lassen wollte?
keine lust oder pure absicht?
