ich zitiere an dieser stelle jemanden aus dem amazon forum, denn treffender könnte man den naidoo und seine musik nicht beschreiben
"
Xavier Naidoo ist ein Phänomen - für mich ein negatives, aber es muss etwas dran sein, wenn er regelmäßig in den Hitparaden vorne auftaucht. Vielleicht ist die Zeit wieder reif für Rattenfänger...
Seine Musik ist von einer so gepflegten Langeweile, Banalität und Beliebigkeit, dass sie vielleicht gerade noch als Hintergrundmusik für Supermärkte taugt. Sie tut nicht wirklich weh, aber ihr fehlt jegliche Originalität, Kreativität und Innovation. Alles plätschert so einfallslos, eintönig und einlullend dahin, dass sie eigentlich zum Einschlafen dienen könnte.
Wenn da diese Texte nicht wären! Das ist das wahre Ärgernis an diesem Mann. Keiner schreibt im deutschsprachigen Raum so pseudo-intellektuelle und hohle Texte wie Naidoo. Ein Lied muss offensichtlich die Bedingung erfüllen, dass jeder einzelne Satz irgendwie bedeutungsschwer und interpretationsschwanger klingen muss. Aber es bleiben nur hohle Phrasen und leere Hülsen zurück. Das beschert uns dann Erkenntnisses des Kalibers "Dieses Leben bietet soviel mehr" oder geballte Lebensweisheiten wie "Manche segnen dich, setz dein Segel nicht, wenn der Sturm das Meer aufbraust". Und die Verse werden nach dem Motto "Reim dich oder ich beiß dir den Kopf ab" gepfuscht; so werden "lang" und "sangst", leichter sein" und "einig sein", "Blick" und "Schritt" oder "auf" und "braust" zwangsverreimt.
Was die Texte angeht, gehört das somit zum schlechtesten, was Deutschland zu bieten hat. Ärgerlich und peinlich."
Quelle:hmprivat
http://www.amazon.de/gp/product/cust...5707843&sr=1-1