Nix gegen Kritik, sofern sie gerechtfertigt ist.
Aber eine Melo als gefladert zu bezeichnen, wo
1) die Töne ganz anders gespielt sind und
2) höchstens in den ersten Harmonien eine leichte Ähnlichkeit zu erkennen ist, während nach hinten beide Nummern ganz was anderes spielen,
ist schon sehr weit hergeholt.
Fladern schaut bei mir anders aus.
Da hat wohl wieder mal wer irgendwo was aufgeschnappt und plappert es jetzt brav nach, ohne es sich selbst anzuhören.
Dem kann abegholfen werden:
www.subzero-records.com/angelbeats.mp3
www.subzero-records.com/hitmen.mp3