Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 7. March 2008, 10:32  
Stee Wee Bee
"I am a Post" Poster
Stee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Stee Wee Bee
 

Stee Wee Bee eine Nachricht über Skype schicken
Standard
Darf man in der Schule heutzutage eigentlich Wikipedia verwenden

Wäre nämlich voll kewl



Einem Erdsatelliten muss beim Start eine so hohe Bahngeschwindigkeit mitgegeben werden, dass seine Zentripetalkraft (oder auch Radialkraft) mindestens gleich der Erdanziehungskraft ist.
Für die Zentripetalkraft gilt:

m1: Masse des Körpers auf der Umlaufbahn
v: Geschwindigkeit
r: Bahnradius
Die Erdanziehungskraft ist

γ: Gravitationskonstante =
m1, m2: Massen der Körper
r: Abstand der beiden Massenmittelpunkte
Fr = FG

m1: Masse des Körpers auf der Kreisbahn
m2: Masse der Erde
Nun erkennt man, dass die Masse des Körpers auf der Kreisbahn keine Relevanz hat, da diese in der Gleichung entfällt. Die für eine bestimmte Umlaufbahn nötige Bahngeschwindigkeit hängt also nur von der Bahnhöhe ab.



1. kosmische Geschwindigkeit
Mit dieser Geschwindigkeit ist es einem Körper auf einer Kreisbahn um die Erde möglich, diese Bahn zu halten.



Mit der 2. kosmischen Geschwindigkeit oder Fluchtgeschwindigkeit kann er das Schwerefeld der Erde verlassen. Sie liegt bei .
__________________





Mit Zitat antworten