eine weitere ausdrucksform der quotengeilheit (die jedoch medial so hochgepusht wird) der privaten sender.
zum problem wird's nur wenn öffentlich rechtliche sender (orf) auf den selben zug aufspringen und die quote zum einzigen argument wird.
die meisten vergessen dass im österr. rundfunk gesetz verankert ist, dass der orf einen "BILDUNGSAUFTRAG" zu erfüllen hat. Mit der Barbara Karlich Show, Reich & Schön, etc. wird er dem nicht gerecht. Bekanntlicherweise schafft es der ORF ja auch die interessantesten und wertvollsten Formate in das Nachtprogramm zu schmeissen!
Ein Sender wie Arte schert sich einen Dreck um die Quote - die machen einfach gutes Fernsehen. Das ist das Pendant der derzeitigen Musikbranche.
Manche tun's um Kohle zu scheffeln und um in den Medien gut dazustehen, andere machen es weil sie Musiker sind und die Qualität noch vor die Quantität stellen.
__________________
kulpa
|