Welche Generation vom Speed Touch besitzt Du? Hast noch das graue, eher ovale oder schon das schwarze, rechteckige?
Hatte vorher das graue, lief immer tadellos bis es ein Blitz, der in die Telefonleitung fuhr ins Jenseits schickte. Die Telekom hat's mir kostenlos auf die neue Generation ausgetauscht.
Allerdings hatte ich diese Probleme mit dem Support nicht. Bin nach ca. 5 Minuten durchgekommen. Die Dame vom Call-Center hat mir zwar nicht helfen können, hat's aber einem Techniker gegeben. Der hat mich dann sogar an einem Samstag zurückgerufen, hat meinen Anschluss gecheckt, mit mir noch ein paar Sachen probiert und mir dann ein neues Modem zugeschickt.
Der Techniker hat mir auch gesagt, dass der POTS-Splitter sehr empfindlich ist. Den müsstest ja eigentlich auch haben. Hat so die Größe eine Zigarettenschachtel und hängt zwischen Telefonbuchse und ADSL-Modem. Der teilt die Frequenzen auf, damit man gleichzeitig telefonieren und störungsfrei surfen kann.
Versuch mal folgendes: Nimm den Splitter mal raus und verbinde das Modem direkt mit der Telefondose. Es sollte halt keiner gerade telefonieren, sonst hast ev. Störungen drin und hast wieder kein sauberes Ergebnis. Wenn's dann funktioniert, dann hat sicher der Splitter was. Wenn's trotzdem nicht ordentlich geht, hat entweder das Modem was abgekriegt oder Du hast wirklich so eine schlechte Leitungsqualität, was ich aber nicht glaube.
Die Thomson/Alcatel-USB-Modems sind nicht so die Über-Dinger, sind ein wenig anfällig, aber wenn man sie in Ruhe lässt und nicht jeden 2. Tag vom Schreibtisch schubst, dann laufen's eigentlich schon ganz ordentlich.
Also probier's mal mit dem Splitter aus. Wenn's der nicht ist, dann kommst nicht umhin, irgendwann mal bei der Hotline durchzukommen.
__________________
Enjoy life - it's great.
|