Ich glaube das die die Tracks im Trance,Techno,... Szene zu kurzlebig sind, und deshalb die Leute nicht bereit sind ihr Geld für so viele Cd´s auszugeben, um immer aktuell zu bleiben. Weiters bietet das Internet die Möglichkeit sich den Diskothekensound schnell nach Hause zu holen, um sich so nicht nur Geld zu sparen, sondern es hat auch den Vorteil, daß man nicht oft wochenlang (siehe Deutschland) auf Cd´s warten muß. Da werden über VIVA und Co. die neuen Platten präsentiert, und die Cd´s erscheinen Wochen später ! Da ist die Verlockung zu Saugen natürlich groß ! Den deutschen Markt scheints noch nicht so zu treffen. Am kleinem österreichischen Markt ist man wengistens so schlau, und wirft der Vinyl schnellst möglich die Maxi nach.
Ich selbst kaufe mir selbst seit einem halben Jahr Vinyls, obwohl ich sie bis jetzt nicht für kommerziele Zwecke nütze. Da mein Musikgeschmack ziemlich breit gefächert und eher kurzlebig ist, müsste ich auch Unsummen für Vinyls und Cd´s ausgeben.
Ich kauf halt was geht, der Rest is mp3 !(Österreichische Produktionen werden bei Gefallen natürlich gekauft !!!

)
@ Djs legen keine Cd´s auf
Bei den Großdiskotheken in meiner Umgebung (A2 oder Baby O.) sieht meistens keine Vinyl vor 23:00 (auch manchmal später) Uhr den Turntable. Der Sound kommt vom Cd Player, in die gebrannte Cd´s geschoben werden ! Zu noch früher Stunde reicht es anscheinend, das halbvolle bzw. halbleere Haus mit Cd- Sound (auch aus dem Internet) zu beglücken !
ciao DjM
[ 02.04.2002: Beitrag editiert von: Mari2002 ]