Zitat:
Zitat von dj-shop.at
Was auch immer der Geschmack des einzelnen ist...
es ist unumstritten, dass pro Woche vielleicht zwei Handup-Tracks rauskommen (eh immer von den gleichen Leuten) und dutzende House-Tracks.
Dass bei denen auch viel Müll dabei ist, bzw. zu extreme oder zu monotone Tracks für die meisten Großdiscos, ist unbestritten.
Trotzdem sind alle kommerziellen Housebomenben der letzten Jahre (Roger Sanchez - Turn On The Music, Moby - Raining Again, Manfed Mann - For You, usw. usw.) nach wie vor spielbar und reißen bei den Leuten viel mehr Stimmung an als zwei Jahre alte Handsup-Tracks.
Handsup wir heutzutage vorrangig produziert um damit auf der einzigen, wirklich noch Kohle abwerfenden CD, der FT zu landen.
Handsup-Klassiker gibt es natürlich, die spiele ich bei Bedarf auch, aber die neuen Sachen, die da teilweise auf die Menschheit losgelassen werden.... brrrrrrrrrrr, muss ich nicht haben, das Gequietsche und die tausendste Platte mit Micky-Maus-Stimme.
|
mhm... kann das nur zu 100 % unterstützen
und @ schicki, find ich nicht ok das du behauptest das man nur wenn man spencer & hill mixe spielt sich mit house musik nicht auskennt (bzw den mix von cascada - what hurts the most)
der trackaufbau, die sounds und die abmische ist spitzenklasse in den meisten tracks
zumindest in meinen augen
